Tages-Archive: 21. Februar 2018
21.02.2018: BVB 6013 (Flexity 2, Bj. 2016-17, 5-tlg. Bombardier Transportation) auf Linie 16 in Richtung Schifflände und ein Blick in den doch recht spartanischen Innenraum des Flexity 2…zumindestens aber pflegefreundlich 🙂 :
21.02.2018: Zwei Generationen nebeneinander an der Endhaltestelle Bruderholz…BVB 491 (Cornichon, Bj. 1986-87, Schindler Waggon AG) + Beiwagen 1491 (Schweizer Standardwagen, Schindler/FFA, Bj. 1967-72) auf Linie 15 zur Abfahrt in Richtung Messeplatz…:
…und die neueste Generation BVB 6013 (Flexity 2, Bj. 2016-17, 5-tlg. Bombardier Transportation) auf Linie 16 in Richtung Schifflände:
21.02.2018: BVB 479 (Cornichon, Bj. 1986-87, Schindler Waggon AG) + Beiwagen 1489 (Schweizer Standardwagen, Schindler/FFA, Bj. 1967-72) auf Linie 16 an der Endhaltestelle Bruderholz zur Abfahrt in Richtung Schifflände…:
…und Aufnahmen vom und aus dem Fahrgastraum des Beiwagens auf der Hinfahrt als Linie 15:
Das in Basel nur kurz als Tram bezeichnete Strassenbahn-System wird von den Basler Verkehrs-Betrieben (BVB) betrieben. Auf den neun bedienten Linien werden die unterschiedlichsten Fahrzeuge eingesetzt. Im innerstädtischen Tramnetz verkehren zusätzlich vier Linien, die als Stadtbahn auf den Aussenstrecken in Baselland verkehren. Für diese vier Linien (10,11,11E und 17) ist die Baselland Transport (BLT) verantwortlich. Es verkehren aber auch teilweise BLT-Trams im Stadtbereich bzw. BVB-Trams auf den Außenstrecken in Baselland.
21.02.2018: BVB 5028 (Flexity 2, Bj. 2014-16, 7-tlg., Bombardier) auf Linie 3 in Richtung Birsfelden bei der Abfahrt von der Haltestelle Bankverein: